
Ein paar Tage raus, die Seele baumeln lassen und sich selbst mal wieder etwas Gutes tun. Das klingt verlockend, wo sich doch wohl jeder von uns gelegentlich mal eine kleine Pause vom Alltag wünscht. Kurzurlaube und Wochenend-Trips stehen hoch im Kurs, nicht mal zwei Fahrtstunden von Frankfurt entfernt haben wir in den landschaftlichen Weiten des Hochsauerlandes einen perfekten Ort für derartige Alltagsfluchten gefunden.

Getreu dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ verbrachten wir das Wochenende im Hotel Oversum Vital Resort in Winterberg, das schon aus der Ferne mit seiner einzigartigen Architektur ein echter Blickfang ist. Die eiförmige Bauweise sucht in Europa ihresgleichen und ist Heimat einer multifunktionalen Anlage, unter deren Dach neben dem Hotel auch die Touristeninformation der Stadt Winterberg untergebracht ist.
Schon bei der Begrüßung weicht der zunächst vermutete Eindruck des nüchternen Designhotels einem herzlichen Willkommen und gelebter Gastfreundlichkeit.

Hotel Oversum: Zimmer-Vielfalt und kulinarische Genüsse
Mit vier unterschiedlichen Zimmer- und drei verschiedenen Suitenkategorien bietet das Hotel Oversum in Winterberg eine außergewöhnlich vielfältige Auswahl an Zimmern. Ob allein, zu zweit oder als Familie mit Kindern – das passende Angebot ist vorhanden. Wer seinen Aufenthalt romantisch-luxuriös genießen möchte, dem legen wir die geräumigen Suiten mit fantastischem Ausblick in den obersten Stockwerken ans Herz. Im Zimmerpreis sind grundsätzlich zwei kleine Flaschen Wasser, Wlan-Internetverbindung, die Nutzung des Sport- und Wellnessbereichs sowie das reichhaltige Frühstücksbuffet (langschläferfreundlich bis 11 Uhr) inklusive.

An unserem Ankunftstag genossen wir nach einem Spaziergang durch das Umland ein sehr leckeres Abendessen im Hotelrestaurant, das neben den normalen Kartengerichten auch ein 4-Gänge-Menü anbietet, bei dem drei verschiedene Hauptgerichte zur Auswahl stehen. Die Qualität war nicht nur im Hinblick auf den fairen Preis von 29 EUR absolut überzeugend. Zudem finden im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ derzeit samstags wechselnde Themenbuffets statt. Unser zweiter Abend stand daher im Zeichen der ägyptischen Küche, wobei das Buffet uns vom Ambiente her im Vergleich zum Menü des Vorabends nicht vollends begeistern konnte.

Spa- und Badelandschaft in idyllischer Umgebung
Im Mittelpunkt des Hotel Oversum steht jedoch zweifelsfrei die große Spa- und Badelandschaft, die wirklich keine Wünsche offen lässt und sich auch toll für ein echtes Wellnesswochenende im Sauerland eignet. Ruhebecken mit Massagefunktionen, ein eigenes Schwimmbad, Innen- und Außensaunas sowie diverse Entspannungsbereiche mit ausreichend Liegen stehen Hotelgästen im Oversum jeden Tag kostenlos zur Verfügung. Zudem gibt es für die Sommermonate auch einen kleinen Außenpool sowie eine Sonnenwiese. Um dem Erholungsfaktor zu krönen, empfehlen wir darüber hinaus eine der angebotenen Spa-Anwendungen, die ebenfalls von sehr guter Qualität sind.

Die Lage des Hotel Oversum in Winterberg ist wirklich sagenhaft und perfekt für einen Erholungsurlaub mit ausreichend Abwechslung geeignet. Mitten im Kurpark gelegen bietet das Hotel einen rundum schönen Ausblick sowie liebevoll gepflegte Spazierwege, aber auch Freiluft-Fitnessgeräte und eine Minigolf-Anlage sowie vier große Kneippbecken sind im Park verteilt. Der Ortskern von Winterberg ist ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt und bietet entlang einer sympathischen Flaniermeile diverse Boutiquen, Cafés und Restaurants. Eine bemerkenswerte Besonderheit: Winterberg hat 40 (!) verkaufsoffene Sonntage im Jahr, an denen die Geschäfte von 11 bis 17 Uhr geöffnet sind!

LOGI-Pension und Sport für das innere Gleichgewicht
Wer beim Shopping noch nicht ausreichend Kalorien verbrannt hat, für den hält das Hotel Oversum Winterberg auch einige Möglichkeiten des gesunden Genusses bereit. Anstelle der recht dekadenten Dinner-Menüs gibt es die Möglichkeit, eine sogenannte „Logi-Pension“ zu buchen. Bei dieser bekommt der Gast mittags und abends ein leichtes Zweigang-Menü serviert, das nach der LOGI-Methode (Low Glycemic and Insulenic Diet) auf eine zeitgemäße, genussreiche Art der Kohlenhydrat-Reduktion Wert legt. Das hoteleigene Fitness-Studio bietet zudem Möglichkeiten, an modernsten Geräten die üblichen Ausdauer- und Kräftigungsübungen zu absolvieren.

Abzüge gibt es hier in der B-Note, da die Fitnessgeräte etwas ungeschickt inmitten des Cafés im Durchgangsbereich zur Sauna aufgestellt wurden. Das trübt jedoch den positiven Gesamteindruck des Hotel Oversum Vitalresort in Winterberg überhaupt nicht, selbst ein normales Wochenende hat uns vollends entspannt und begeistert. Die idyllische Lage im Kurpark und die landschaftliche Weite des Hochsauerlandes ergänzen sich bestens mit den Annehmlichkeiten des 4 Sterne Plus-Hotels, das aufgrund seiner Form durchaus als „Überraschungsei“ mit 100prozentigem Wohlfühlfaktor bezeichnet werden kann.
Fazit: Daumen hoch, ein toller Rückzugsort mit vielen Möglichkeiten für Aktive und Genießer. Insbesondere für Paare können wir das Oversum absolut weiterempfehlen! 🙂
Aktuelle Angebote: Mehr Infos und Buchungsmöglichkeiten für das Hotel Oversum Vitalresort in Winterberg gibt es zum Beispiel hier bei Hotels.com!
Hey! Das sieht ja gut aus, vor allem das Oversum ^^….vielleicht muss ich mir das auch mal anschauen, wäre nicht ganz so weit von mir weg. Wir waren nämlich kürzlich auch auf einem Wellnesstrip, aber wir sind extra in die Südtiroler Berge gefahren, wir waren in Schenna/Meran. Und ich muss sagen Wellness Meran lohnt sich schon, ist halt ganz cool mit dem Bergpanorama und Schnee^^, aber der Weg war schon wirklich weit, da wäre was näheres vielleicht genauso gut, aber es war halt ein Geschenk ^^….LG, Lena
Wenn man im Hotel nicht zu viel gegessen hat kann man noch super beim Deutsch Philippinen im Ortsteil Niedersfelden was essen.
Ich nehme mir schon seit Jahren vor, das Oversum mal zu besuchen. Knapp 2 Stunden wär ich dahin unterwegs, aber man glaubt es nicht – Ich schaffe es nicht. Ich hab mir für November das ganze noch mal auf To Do gesetzt und hoffe, das ich dann endlich mal dort übernachten kann…